Apnoe 

Apnoe Training
 
Was ist Apnoetauchen?
Beim Apnoetauchen (oder auch Freitauchen genannt) atmet der Taucher vor dem Abtauchen ein und benutzt im Gegensatz zum Gerätetauchen für seinen Tauchgang nur diesen einen Atemzug. Den Zeitraum des Luftanhaltens bezeichnet man als Apnoe.

Apnoetauchen ist die älteste und ursprünglichste Form des Tauchens. Bereits in der Steinzeit haben Apnoetaucher zum Beispiel Muscheln, Schwämme und Perlen gesammelt sowie Fische mit Speeren gejagt. Heutzutage wird Apnoetauchen als Freizeitbeschäftigung und als Tauchsport bis zum Extremsport betrieben. Im Freizeitbereich geht es vor allem um die Erkundung der Unterwasserwelt und um die allgemeine Konditionierung für das Gerätetauchen. Im Leistungssport hingegen werden durch gezieltes Training immer längere Apnoezeiten bzw. Strecken- und Tiefenleistungen angestrebt.

Programm 

Um beim Apnoe-Training mitzumachen benötigt es das erste Mal eine kurze Rückmeldung an den Technischen Leiter Bastian Regli (bastian.regli@tawas.ch oder per Tel. 079 270 04 13). 
Anschliessend kommunizieren wir via WhatsApp Gruppe.

Ein Programm gibt es nicht. Das Training findet bei genügend Teilnehmenden jeweils am Mittwoch Abend 19:15h im Hallenbad Brunnen statt. 

Mittwoch 31.05.2023

Apnoe Training
19:15 - 20:15
  • Typ
    Apnoe
  • Ort
    Hallenbad Brunnen

Mittwoch 07.06.2023

Apnoe Training
19:15 - 20:15
  • Typ
    Apnoe
  • Ort
    Hallenbad Brunnen

Mittwoch 14.06.2023

Apnoe Training
19:15 - 20:15
  • Typ
    Apnoe
  • Ort
    Hallenbad Brunnen
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge